Mail

seit 2017: Kunstlehrer an weiterführenden Schulen

2011-2016: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Bildende Kunst am KIT Karlsruhe
Bildende Kunst/ KIT Karlsruhe

Seminare:

Sommersemester 2016:
„Well then, when its there, then draw me a picture of it“
Ein Seminar über künstlerische Ideenentwicklung.

Wintersemester 2013/14:
umsonst und draußen
Ein Seminar über Kunst im öffentlichen Raum.

Wintersemester 2012/13:
Gemein/schafft
Ein Seminar über das Verhältnis von Raum und sozialem Verhalten.

Sommersemester 2013:
Morgen wird alles anders
Ein Seminar über Versprechen und utopische Entwürfe.

Wintersemester 2013/14:
Fehler
Ein Seminar über das Potenzial von Fehlern.

Wintersemester 2014/15:
umsonst & draussen
Ein Seminar über künstlerische Strategien im öffentlichen Raum.

Ausstellungen
2025
Haunt Hosts, Haunt Berlin
2021
Maerzsalon, Berlin
(Mit Annette Ruenzler, Birgit Karn)
2019
Open Studios KM, Berlin
(Mit Cecile Dupaquier, Annette Ruenzler)
2017
Fühle meinen Körper sich von meinem Körper entfernen
(Gruppenprojekt aproduction) / Heidelberger Kunstverein
2013
Netolerantnost / Normalnost (mit Katrin Mayer) / Galerjia Nova, Zagreb
2012
Intoleranz / Normalität (mit Katrin Mayer) / Grazer Kunstverein
Jahresgaben 2012 / Grazer Kunstverein
2011
Anfang gut. Alles gut. (mit Katrin Mayer) / Kunsthaus Bregenz
Moebelkaiser / Kaiserpassage Frankfurt
2010
Insert (im Rahmen von Thermostat) / Harburger Kunstverein
Jahresgaben 2010 / Kunstverein Düsseldorf
Seams & Notches / Galerie Reception, Berlin
Beyond Belonging / Kunstverein Düsseldorf / Schaufenster
Lobby / Projekt für Berlinale (mit Katrin Mayer, Joerg Franzbecker, Martin Beck)
2009
Fake or Feint (Gruppenausstellung) / Temporary Space Berlin Carré
2008
To Show is to Preserve (Gruppenprojekt) / Halle für Kunst Lüneburg
Jahresgaben 2008/ Halle für Kunst Lüneburg
2007
Unter der Oberfläche (dauerhafte künstlerische Arbeit im öffentlichen Raum)
Vogelweideplatz in Hamburg
Display (Gruppenausstellung) / Halle für Kunst Lüneburg
Copieren & Verfälschen (Gruppenausstellung) / Künstlerhaus FRISE Hamburg
2006
Academy – Learning from Art (Gruppenausstellung) / Muhka Antwerpen
Waiting for some action (mit Axel Gaertner) / Kubus im Petuelpark –
Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
(Uh huh) I know you like my style... (mit Katrin Mayer) / Pudelkollektion, Hamburg
Replay – Diplomausstellung HfBK Hamburg
Post-Double-Super-High-Opening (Gruppenausstellung) /
Galerie der HfBK, Hamburg
2005
Akademie – Kunst lehren und lernen (Gruppenausstellung) /
Kunstverein, Hamburg
2004
Not in my Name (Gruppenausstellung) / Galerie KX, Hamburg
Black Friday (Gruppenausstellung) / Galerie Kamm, Berlin
2003
Latent Utopias / Ausstellungsraum AvAv Hamburg
2001
Take me to another Place (Gruppenausstellung) / Galerie Iris Kadel, Karlsruhe

Wettbewerbe / Preise

2006
Gewinner des Wettbewerbs „Skulptur auf dem Vogelweideplatz“
(dauerhafte künstl. Arbeit im öffentl. Raum) der Kulturbehörde Hamburg

Veröffentlichungen

2012
Anfang Gut. Alles Gut. – Katalog, Hrsg: E. Birkenstock, K. Stakemeier, N. Köller, Y. Dziewior / Kunsthaus Bregenz
2011
Anfang Gut. Alles Gut. – Fanzine, Hrsg: E. Birkenstock, K. Stakemeier, N. Köller
2010
Fake or Feint – Künstlerbeitrag / Fotografien, Hrsg. Joerg Franzbecker, Martin Beck / Argobooks
2009
To Show is to Preserve – Künstlerpublikation zur Ausstellung in der Halle für Kunst / Lüneburg / Textem Verlag
2006
Academy – Künstlerbeitrag, Hrsg I. Rogoff, B. de Baer / Revolververlag
Waiting for some action – Künstlerpublikation zur Ausstellung im Kubus / Lenbachhaus München
De Loin – Künstlerpublikation, mit Hanne Loreck (Text), Axel Gaertner und Katrin Mayer / Materialverlag
2005
Black Friday – Künstlerbeitrag, Hrsg. Christoph Keller / Revolvervarlag
2004
Not in my Name – Künstlerpublikation zur Ausstellung in der Galerie KX Hamburg

Rezensionen

2010
Fiona McGovern über seams & notches in Texte zur Kunst
Hanne Loreck über Beyond Belonging in Beton Brut #1/10
Julia Mummenhoff über Insert in Lerchen_feld 07“ Zeitschrift der HfbK Hamburg
2009
Doreen Mende über Fake or Feint in Frieze #2/09
H. C. Dany über To Show is to Preserve in Springerin #1/09
2008
Dirck Möllmann über To Show is to Preserve online auf the Thing Hamburg
2007
Petra Löffler über Waiting for some action in Texte zur Kunst, # 65
2006
Yilmaz Dziewior über Post-Double-Super-High-Opening in Texte zur Kunst, # 59